Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Herzlich Willkommen
in der Pfarre Sankt Gallen (Steiermark)

Leihorgel für Sankt Gallen

20. März 2025

Familienfasttag in Sankt Gallen 2025

16. März 2025

50. Geburtstag Pater Ulrich

09. März 2025

Impressionen Pfarre St. Gallen

18. Januar 2025

Sternsinger St. Gallen 2025

02. Januar 2025
zurück
weiter

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Osterzeit.

Ihre Patres
Thomas &
Ulrich (0664 603 537 33) 
und der Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat unserer Pfarre.

Diensthandy der Pfarrsekretärin

Margit Längauer

0676 87427827‬ (Mo-Fr vormittags)

KANZLEISTUNDEN in St.Gallen:

Mo, Mi, Do, Fr: 08.30–11.30 Uhr

Heilige Messen in St. Gallen:

Sonntag 09:00 Uhr und Freitag 08:30 Uhr.

TERMINE

FÜR DIE PFARREN ST. GALLEN, ALTENMARKT UND UNTERLAUSSA
BIS JULI 2025:

Oder etwas genauer:

DIE AKTUELLE GOTTESDIENSTORDNUNG 06.04.2025 - 26.05.2025

Unser aktuelles Pfarrblatt:

März 2025

Fotochronik 2024
der Pfarre Sankt Gallen (Steiermark)

Rorate 2024 in St. Gallen

13. Dezember 2024

 Chrysostomus-Männerchor in St. Gallen

20. Oktober 2024

Erntedank 2024 in St. Gallen

06. Oktober 2024

neues Podest für die Kirchenbänke in St. Gallen

31. August 2024

Sommer 2024 in St. Gallen

26. Juli 2024
Projekt Neuer Jugendraum

Projekt "Jugendraum"

26. April 2024

Lange Nacht der Kirchen 2024 in St. Gallen

07. Juni 2024

Erstkommunionkinder zu Besuch in Admont

06. Juni 2024

Fronleichnam 2024 in St.Gallen

30. Mai 2024

Frauenbergwallfahrt 2024 von St. Gallen nach Frauenberg

25. Mai 2024
Maiandacht auf der Breitau beim Peterbauer

Maiandachten 2024

06. Mai 2024

Lindenbaum für den Pfarrgarten

29. April 2024

Firmung 2024 in St. Gallen

27. April 2024

neue Bank für den Friedhof Sankt Gallen

25. April 2024
Im Innenhof von St. Peter - Salzburg

Pfarrverbandsausflug nach Salzburg

13. April 2024

Sternsinger 2024 in St. Gallen

02. Januar 2024
zurück
weiter
Fotochronik 2023
der Pfarre Sankt Gallen (Steiermark)

Weihnachten 2023 in St. Gallen, Altenmarkt und Unterlaussa.

25. Dezember 2023

Rorate 2023 in St. Gallen

15. Dezember 2023

Erntedank 2023 in St. Gallen

08. Oktober 2023
Pfarre Sankt Gallen (Steiermark)

Virgiliterzett verzückt St. Gallen

17. September 2023

neue Stiege für den Pfarrgarten St. Gallen

18. August 2023
Pfarre St. Gallen

Sommer 2023 in Sankt Gallen

27. August 2023
Bilder von Ilse Thum bzw. Annemarie Dirninger

Turmfalken in St. Gallen

22. Juli 2023

Volksschule St. Gallen zu Besuch im Stift

15. Juni 2023
Sparkassenpark

Fronleichnam 2023 in St. Gallen

08. Juni 2023

Lange Nacht der Kirchen in St. Gallen

02. Juni 2023

Große Votivwallfahrt nach Frauenberg 2023

03. Juni 2023

Erstkommunion 2023 in Sankt Gallen

18. Mai 2023

Firmung 2023 in Sankt Gallen

22. April 2023

Holz hobeln mit Pater Ulrich in Sankt Gallen

31. März 2023

Heilige Woche 2023 in Sankt Gallen

02. April 2023

Pfarrgarten Sankt Gallen

24. März 2023
Pfarre Sankt Gallen

Fastenzeit 2023 in Sankt Gallen

18. März 2023
im Erb unterwegs

Sternsinger 2023 in St. Gallen

02. Januar 2023
zurück
weiter

Heiliger Gallus,
bitte für uns.

Lektorenplan 2024

Lektorendienst 02. Februar 2025 bis 31. August 2025

Nachtwache

Benediktinerstift Admont

Marktgemeinde
St. Gallen

 

Fotochronik
der Pfarre St. Gallen 2014-2022
Kinder der Volksschule bereiten uns auf Weihnachten vor.

Familiengottesdienst in St. Gallen

18. Dezember 2022

Rorate 2022 in St. Gallen

02. Dezember 2022
Abschlussgottesdienst

Festivalgottesdienst St. Gallen

29. August 2021
Hall bei Admont

Votivwallfahrt nach Frauenberg 2021

30. Mai 2021
Festival Sankt Gallen

Abschied Pater Thomas

30. August 2020
zu Fuß von St. Gallen nach Frauenberg (Enns)

Frauenbergwallfahrt 2020

06. Juni 2020
Dreikönig Gottesdienst

St. Gallen Sternsingergottesdienst 2020

21. Januar 2020

Fronleichnam St. Gallen 2014

22. Januar 2020
zurück
weiter
Pfarrverband St. Gallen - Altenmarkt - Unterlaussa

Termine Firmvorbereitung 2025 

für die Pfarren St. Gallen, Altenmarkt und Unterlaussa.
weiterlesen: Termine Firmvorbereitung 2025 
Pfarre St. Gallen

Dreikönigsaktion 2024

Routen inSt. Gallen und Weißenbach.
weiterlesen: Dreikönigsaktion 2024
Pfarre St. Gallen

Hubertusmesse 2023 - Predigt

In seiner Predigt geht P. Ulrich auf die Botschaft des Kreuzes im Leben des heiligen Hubert und im Leben jedes Christen ein.
weiterlesen: Hubertusmesse 2023 - Predigt
Pfarre St. Gallen
Ehrenamt

Danke, Sepp

BischöflicheAuszeichnung für den Sankt Gallener Mesner Josef Rappl
weiterlesen: Danke, Sepp
Bei solchen Mitarbeiterinnen geht's dem Pfarrer gut!
Pfarre St. Gallen

Mitarbeiterinnenfest 2023

auf der Schüttbauernalm.
weiterlesen: Mitarbeiterinnenfest 2023
Pfarre Sankt Gallen

Lange Nacht der Kirchen in Sankt Gallen

Lisi Well und Janik Bräuer sind von unserer Pfarre her die Organisatorender Langen Nacht der Kirchen. Wir freuen, dass wir Ihnenam 2. Juni ein abwechslungsreiches Programm bieten können...
weiterlesen: Lange Nacht der Kirchen in Sankt Gallen
Pfarre Sankt Gallen

Dreikönigsaktion St. Gallen

Wegeplan .....unsere Sternsingerrouten
weiterlesen: Dreikönigsaktion St. Gallen
Bild des heiligen Gallus auf der Sankt Gallener Wallfahrtsfahne
Predigt

Predigt am Fest des heiligen Gallus

Patrozinium in St. Gallen am 16. Oktober 2022: "Aber da wir alle Glieder Christi sind, spiegelt sich dieser Christus in uns wieder. Wir Christen sind Bild Gottes / die Visitenkarte Gottes und wir...
weiterlesen: Predigt am Fest des heiligen Gallus
Trauer

Nachtwache in St. Gallen

Die Nachtwache findet in der Regel am Vorabend des Begräbnisses bzw. der Verabschiedung um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.
weiterlesen: Nachtwache in St. Gallen
Pfarre St. Gallen

Sturmschäden am Kirchturm (Sankt Gallen)

Der orkanartigeSturmam 18. August 2022 (Donnerstagnachmittag) riss ein Fenster in der Zwiebel des Kirchturms heraus.
weiterlesen: Sturmschäden am Kirchturm (Sankt Gallen)
Stiftische Pfarren Eisenwurzen
Pfarre St. Gallen

PGR St. Gallen

Uns liegt unsere Pfarre sehr am Herzen und wir möchten gerne dazu beitragen, das Leben ein bisschen bunter zu machen.
weiterlesen: PGR St. Gallen
Pater Ulrich
Pfarre St. Gallen

Traktorsegnung in St. Gallen

Am 15. August 2021 (Mariä Himmelfahrt) war nach dem Festgottesdienst die Traktorensegnung der Landjugend St. Gallen Weißenbach
weiterlesen: Traktorsegnung in St. Gallen

unser PGR

Seelsorgeraum Eisenwurzenunser Pfarrgemeinderat beim Mitarbeiterinnenfest im Juli 2022

HERR, du mein Fels und meine Burg 

Burg in St. Gallen

So wird der HERR für den Bedrückten zur Burg, zur Burg für Zeiten der Not. Ps 9,10

HERR, du mein Fels und meine Burg und mein Retter; mein Gott, mein Fels, bei dem ich mich berge, / mein Schild und Horn meines Heils, meine Zuflucht. Ps 18,3

BIBLESERVER.DE (BUCH DER PSALMEN)

Große Votivwallfahrt

Am Samstag nach Pfingsten (nächster Termin: 14. Juni 2025) gehen die Sankt Gallener seit undenklichen Zeiten zu Fuß nach Frauenberg. Seit zwölf Jahren sind auch die Altenmarkter und Unterlaussinger mit dabei.

Votivwallfahrt nach Frauenberg

Auf Wunsch vieler Wallfahrer und aufgrund von Sicherheitsüberlegungen gehen wir seit 2014 einen größtmöglichen Teil unseres Wallfahrtsweges nach Frauenberg abseits der Bundesstraße. Die Wegführung ist folgende:
• Pfarrkirche bis Friedhof (nicht mehr, wie bisher, Oberhofstraße!)
• Auf der Au (vorbei am Austüberl), dann hinunter Richtung alte Nusserbrücke
• Bodenweg
• bei Schönwetter: über die Buchner-Brücke, Rundweg jenseits des Baches bis Forellenhof
• bei Schlechtwetter: ab Ende des Bodenweges auf der Bundesstraße bis Forellenhof
• Buchau: ab der Doppelkurve: Lahnalm-Weg (statt Bundesstraße)
• Bundesstraße bis Passhöhe (Kreuz am Buchauer Sattel), dann alter Wengerberg
• ab Weng: Ennstal-Radweg bis Hall

Programm: 06.15 Hl. Messe in Sankt Gallen, 07.00 Auszug, 15.30 Einzug in die Wallfahrtskirche Frauenberg, Hochamt.

Votivwallfahrt nach Frauenberg

Votivwallfahrt nach Frauenberg

Votivwallfahrt nach Frauenberg

Bittprozessionen

Bittgang St. Gallen

An den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt findet in jeder unserer drei Pfarren je eine Bittprozession statt. Beginn jeweils 07:30 Uhr. 

Am Montag starten wir in der Pfarrkirche Unterlaussa und gehen auf der Straße Richtung Altenmarkt 3 km. In der Menauerkapelle findet dann die Bittmesse statt.
In Altenmarkt feiern wir dienstags zuerst die Bittmesse in der Kirche und ziehen dann an der Gemeinde, Schule und Eisenstraßenhalle vorbei; beim Kindergarten schließen sich dann die Kindergartenkinder an. In der Kirche findet dann noch eine kleine Andacht statt. Zum Beispiel kindergartengerecht im neuen Gotteslob Nummer 680,4
In St. Gallen beginnt die Prozession mittwochs bei der Oberhofkapelle; bei der Volkschule warten dann schon die Schülerinnen und Schüler und ziehen mit uns zur Pfarrkirche. Hier findet eine Bittmesse statt, die von den Schulkindern gestaltet wird. Liedmäßig ist dies auch oft die Generalprobe für die Erstkommunion an Christi Himmelfahrt.

Predigt

Ostern mit Pomp und Herz

Predigt von Pater Ulrich am Ostersonntag 2025
weiterlesen: Ostern mit Pomp und Herz
Quadragesima

Der (verhüllte) Blick auf das Kreuz

weiterlesen: Der (verhüllte) Blick auf das Kreuz
Käferburg
Pfarrkindergarten Altenmarkt

Käferburg im Kindergarten

weiterlesen: Käferburg im Kindergarten
Wallfahrt

Hoffnungskirche Frauenberg 

weiterlesen: Hoffnungskirche Frauenberg 
Alle Neuigkeiten
Termine
Di.
13
Mai
2025
18:00 Pfarrkirche Palfau
Abendmesse in Palfau
Mi.
14
Mai
2025
09:00 Pfarrkirche Gams/Hieflau
Heilige Messe am Mittwoch in Gams
Mi.
14
Mai
2025
17:30 Pfarrkirche Altenmarkt/Enns
Rosenkranz
Mi.
14
Mai
2025
18:00 Pfarrkirche Altenmarkt/Enns
Heilige Messe in Altenmarkt
Fr.
16
Mai
2025
08:30 Pfarrkirche St. Gallen
Frühmesse in St. Gallen
Fr.
16
Mai
2025
09:00 Pfarrkirche Wildalpen
Heilige Messe in Wildalpen
Alle Termine
hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarre
Pater Mag. Ulrich Diel OSB.
Pfarrer
Pater
Mitglied
2. Kantor
+43 (664) 60353733
ulrich.diel@graz-seckau.at
Pater MMag. Thomas Stellwag-Carion OSB.
Subprior
Vikar
Mitglied
Gastmeister
+43 (664) 60353712
thomas.stellwag-carion@graz-seckau.at
Margit Längauer
Pfarrsekretärin
+43 (676) 8742-7827
margit.laengauer@graz-seckau.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...